Kurzbeschrieb
Das Kapitelhaus ist ein klassizistischer, viergeschossiger Baukörper mit Walmdach und steht neben dem ähnlich dimensionierten ehemaligen Stifts-Schulhaus auf der Ostseite der St-Ursen Kirche. Das viergeschössige Kapitelhaus hat einen nahezu quadratischen Grundriss. Die Innensanierung wurde von der Solothurner Denkmalpflege eng begleitet. Im Dachgeschoss ist eine geschützte Alpensegler-Kolonie ansässig, auf jene speziell Rücksicht genommen wurde (Brutzeit). In der grossen Eingangshalle konnte mit dem Einbau eines neuen Deckenschildes (abgeh. Decke) die Raumakustik erheblich verbessert werden und mit der integrierten Beleuchtung wurde eine stimmungsvolle Belichtungssituation geschaffen. Die Gebäude-Zugänglichkeit wurde Rollstuhlgängig gemacht. Die Haustechnik-Installationen und -Verteilungen wurden komplett erneuert. Im grossen ungedämmten Dachraum wurde eine Raumbox eingebaut.
Bauherr
Hochbauamt Kanton Solothurn
Baujahr
2010-2011









